Chill out – fill in

fill in startet am 16./17. Mai 2025 mit fill in AVENUE in das Jazzjahr. Mit einem großen Straßenfest im Quartier Eurobahnhof starten wir in die Saison.

Das Festival beginnt dann am Abend des 25. Juni am St. Johanner Markt. Studierende und Absolvent:innen des Studienganges Jazz spielen in den Kneipen, Bistros und Restaurants rund um den Markt. Anschließend treffen sich die Größen der Jazzwelt vom 26. bis zum 28. Juni im E-Werk in Saarbrücken.

Abendstimmung bei fil in Avenue

fill in AVENUE ist ein buntes Straßenfest. Am 16. und 17. Mai 2025 feiern wir zwei Tage lang mit Livemusik, Marktständen, Streetfood und Kinderprogramm in der Gasse vor der alten Buswerkstatt im Quartier Eurobahnhof in Saarbrücken.

fill in - Bars & Clubs

Das Festival startet am 25. Juni 2025 mit einem rauschenden Fest am St. Johanner Markt. Einen Abend lang verwandeln Studierende und Absolvent:innen der HfM Saar den St. Johanner Markt in der Saarbrücker Innenstadt in einen Jazzclub.

fill in Festival

Vom 26. bis zum 28. Juni 2025 steigt das Festival im E-Werk in Saarbrücken. Die alte Industriehalle auf den Saarterrassen wird zum Epizentrum der europäischen Jazzszene. Zu Gast sein werden angesagte Newcomer und etablierte Stars des Jazz.

Programm

fill in bringt Weltstars des Jazz und aufstrebende Talente in die Großregion Saar-Lor-Lux. An drei Tagen präsentiert das Festival alle Facetten des Genres im E-Werk auf den Saarterrassen in Saarbrücken. In diesem Jahr mit dabei: die Jazz-Manouche-Gitarristen Stochelo und Mozes Rosenberg, Saxophonistin Lakecia Benjamin, Sängerin Charlotte Planchou, der fabelhafte Dhafer Youssef, Pianist Emmet Cohen und Weltstar Curtis Stigers.

Donnerstag, 26. Juni 2025 – GIU JazzNight

The Stochelo & Mozes Rosenberg Trio

26. Juni 2025, 19:00 Uhr

Jazz Manouche vom Feinsten

Zu den profiliertesten Musikern des „Gypsy-Jazz“ oder „Manouche-Jazz“ gehört die Familie Rosenberg. Mit den Brüdern Stochelo und Mozes kommen die beiden profiliertesten Vertreter nach Saarbrücken. Ihr Gitarrenspiel zeichnet sich durch eine grandiose Technik, große Eleganz und ein sehr persönliches Vibrato aus. Beide Musiker sind aber auch virtuose Jazzer mit großer Lust an der Improvisation.

Mehr >


Lakecia Benjamin

26. Juni 2025, 21:00

Begnadete Saxophinistin und Sängerin mit coolen Vibes

Die US-Amerikanerin gehört zu den aufstrebenden Stars der New Yorker Jazzszene. In ihrer Musik verschmilzt sie selbstbewusst verschiedene Jazz-Stile mit R&B, Soul, Hip-Hop und Funk. Unverkennbar ist ihr warmes und resonantes Spiel.

Mehr >

Freitag, 27. Juni 2025

Charlotte Planchou

27. Juni 2025, 19:00 Uhr

Musik zwischen Jazz und Chansons

Charlotte Planchou gehört zu den aufstrebenden Stars des Jazz. Mit ihrer zarten Stimme wandelt sie unbekümmert zwischen Klassik, Pop, Chanson und Jazz. Gerade erst wurde sie vom Jazz Magazine zur besten französischen Sängerin des Jahres 2024 gekürt. Kein Wunder, denn Planchou überzeugt nicht nur mit ihrer wunderbaren Stimme, sie erzählt mit Stimme und Körper Geschichten und fesselt die Zuhörer:innen.

Mehr >


Dhafer Youssef

27. Juni 2025, 21:00

Sinnlicher Jazz zwischen Ost und West

Dhafer Youssef ist ein grandioser Jazzmusiker mit unglaublich vielfältiger Musik. Sein Werk ist geprägt von Einflüssen des amerikanischen Jazz, von tiefer Verbundenheit zur arabischen Musik, orientalischen Einflüssen und Liebe zu indischer Musik. Verwurzelt ist Dhafer Youssef in der arabischen Musik- und Gesangstradition seiner nordafrikanischen Heimat Tunesien. Er spielt die arabische Kurzhalslaute Oud, singt und komponiert.

Mehr >

Samstag, 28. Juni 2025

Emmet Cohen

28. Juni 2025, 19:00 Uhr

Traditioneller Jazz - cool, funky mit unbändiger Spielfreude

Im Jahr 2024 legte Jazzpianist Emmet Cohen sein neuestes Album Vibe Provider (dt. Stimmungsmacher) vor, in dem er neben Eigenkompositionen auch Jazzstandards interpretiert. Cohen bleibt klar im Modern Jazz verhaftet, nimmt aber viele Einflüsse der New Yorker Jazzszene auf. Mit seiner virtuosen Spieltechnik und der unbändigen Spielfreude fasziniert er Kritiker und Publikum.

Mehr >


Curtis Stigers

28. Juni 2025, 21:00

Weltstar mit einzigartiger Stimme.

In den 30 Jahren seiner Karriere hat Sänger, Songwriter und Saxofonist Curtis Stigers nicht nur Millionen Alben verkauft, sondern auch Hits hervorgebracht, die man heute noch im Ohr hat. ›I Wonder Why‹, ›Never Saw A Miracle‹ oder ›This Life‹ (aus ›Sons of Anarchy‹) sind nur ein paar davon. Inzwischen hat er sich ganz dem Jazz verschrieben und feiert hier große Erfolge.

Mehr >

Tickets

Beim Klick auf den Link zu reservix verlassen Sie unsere Website. Eine telefonische Beratung auf Deutsch oder Englisch ist unter  der Telefonnummer +49 761 – 88 84 99 99 bei reservix möglich.

Tageskarte

Normalpreis: 55 €

Ermäßigt: 40 €

Kinder bis 18 Jahre: 0 €

Eintrittskarte beinhaltet zwei Konzerte an einem Abend.

Festivalpass

Normalpreis: 135 €

Ermäßigt: 90 €

Kinder bis 18 Jahre: 0 €

Festivalpass beinhaltet drei Konzertabende mit sechs Konzerten.

Kostenlos

fill in AVENUE

fill in BARS & CLUBS

Eintritt frei

Der Eintritt zu allen Konzerten  ist kostenlos.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der K8 Institut für strategische Ästhetik gGmbH für den Kauf von Eintrittskarten für fill in – International Jazz Festival Saar 2025.

Vergnügte Festivalbesucher

Newsletter

Sie möchten einmal im Monat aktuelle Informationen über Veranstaltungen und Neuigkeiten zum Festival per E-Mail zugesendet bekommen? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Neues aus dem Festivalblog

  • Alles Neue macht der März

    Es ist sicher schon aufgefallen, fill in hat ein neues Design. Wir haben unser altes Design geliebt und viel Lob dafür bekommen, aber wir wollten uns weiterentwickeln. Die Vorgabe war klar: weniger…

  • Ein Hurra mit Hindernissen – fill in verlegt!

    Die Nachricht verbreitete sich am Dienstagabend wie ein Lauffeuer über Social Media: fill in wird nicht wie geplant im Deutsch-Französischen Garten als Open-Air-Festival stattfinden, sondern in das E-Werk verlegt. Der Grund dafür ist so…

  • Üppiger Bläsersound trifft auf einzigartige Stimme

    Es wird ein Gigantentreffen und einer der Höhepunkte des Festivals. Am Sonntagabend werden das Brussels Jaz Orchestra und die französische Jazzsängerin Camille Bertault gemeinsam Chansons von Serge Gainsbourg interpretieren.  Das Brussels Jazz…

Finanzpartner

Ohne unsere Förder:innen, Partner und Sponsoren gäbe es fill in nicht. Wir sagen von ganzem Herzen Dankeschön!

Logo GIU
Logo Peter und Luise Hager Stiftung
Logo ME Saar Stiftung
Logo Becker Mining
Logo Peter Gross Bau
Logo Victors Residenz-Hotels
Logo Verope
Logo Saar LB

Billy Cobham @ fill in