fill in − International Jazz Festival Saar bringt Jazz auf Weltniveau in die Großregion SaarLorLux. Neben dem Hauptprogramm des Festivals im E-Werk gibt es mehrere Sonderveranstaltungen.
Der Auftakt bildet fill in AVENUE im Frühjahr 2025 mit einem Straßenfest im Quartier am Eurobahnhof in Saarbrücken.
Am 25. Juni 2025 finden zahlreiche Konzerte in Kneipen und Bars rund um den St. Johanner Markt in Saarbrücken statt. Das Hauptproramm läuft von Donnerstag, 26. Juni, bis Samstag, 28. Juni 2025, im und um das E-Werk in Saarbrücken.
Alle Konzerte finden auch bei schlechtem Wetter statt. Bei erhöhter Regenwahrscheinlichkeit bitten wir um die Mitnahme von wetterfester Kleidung.
Tickets finden Sie online bei reservix sowie an diesen Vorverkaufsstellen von Reservix. Wir empfehlen einen bequemen Onlinekauf (hier ist ein Zuschlag von 2€ pro Kauf zu entrichten). Bei Fragen können Sie sich täglich (auch am Wochenende) zwischen 6 und 22 Uhr unter +49 761 888499 99 an die Hotline von Reservix wenden.
Wir bieten zudem je nach Verfügbarkeit Tickets an der Abendkasse an, dort ist ein Zuschlag von 5€ pro Ticket zu zahlen.
Das Fotografieren und Filmen ist auf dem Festivalgelände untersagt.
Ein Abendticket, gültig für beide Konzerte eines Abends, kostet 55 € bzw. 40 € ermäßigt.
Ein Festivalpass, gültig für alle drei Abende des Hauptprogramms im Deutsch-Französischen Garten, kostet 135 € bzw. 95 € ermäßigt.
fill in AVENUEund fill in BARS & Clubs sind kostenlos.
Ermäßigungen gelten für:
• Studentinnen und Studenten bis 31 Jahre
• Arbeitslose und Empfänger von Sozialleistungen
• Menschen ab 65 Jahren
Die Tickets im Hauptprogramm (26. bis 28. Juni 2024) gelten jeweils für den gesamten Abend. Einzelne Tickets für nur ein Konzert gibt es im Hauptprogramm im E-Werk nicht.
Sie erreichen die Hotline von Reservix täglich (inklusive Wochenende) zwischen 06 und 22 Uhr unter: +49 761 888499 99.
Sobald Sie erfolgreich ein Ticket im fill in-Ticketshop erwerben, erhalten Sie eine Buchungsbestätigung per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Das fill in-Ticket wird als PDF-Anhang zu dieser Buchungsbestätigung gesendet und muss beim Festival am Ticketdesk gegen ein Festivalarmband eingetauscht werden.
Der Schutz Ihrer Daten liegt uns sehr am Herzen und wir halten uns streng an alle gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Es gibt keine Sitzplatzreservierung und es ist ausnahmslos keine Vorabreservierung von bestimmten Plätzen möglich. Die Plätze können frei gewählt werden.
Je nach Verfügbarkeit können Tickets auch an der Abendkasse erworben werden. Es ist dann ein Abendkassenzuschlag von 5€ zu zahlen.
Bis 18 Jahre ist der Eintritt komplett frei. Ein kostenfreies Ticket muss dennoch reserviert werden.
Personen, die im Besitz eines Schwerbehindertenausweises mit dem Merkzeichen B sind, haben das Recht, kostenfrei eine Begleitperson auf das Festival mitzunehmen. Um die Begleitperson anzumelden, senden Sie bitte eine E-Mail mit einer Kopie des Ausweises sowie des Festivaltickets an die folgende E-Mail-Adresse: info@fillin-festival.de. Vor Ort am Ticketdesk erhält die Begleitperson dann ebenfalls ein Festivalarmband.
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben generell freien Eintritt. Ein Ticket muss dennoch für jeden Abend online reserviert werden.
Eltern dürfen ihre Kinder ab dem Säuglingsalter (0 Jahren) mit auf das Festivalgelände bringen, sofern sie einen geeigneten Gehörschutz tragen.
Kinder bis 16 Jahre müssen von einem Erwachsenen begleitet werden, um das Festivalgelände zu betreten.
An den Infodesks vor Ort erhalten Sie alle Informationen rund um das Festival.
Hunde dürfen leider nicht in das E-Werk.
-> 2024