Donnerstag
26. Juni 2025
GIU JazzNight

The Stochelo & Mozes Rosenberg Trio
26. Juni 2025, 19:00 Uhr
Jazz Manouche vom Feinsten
Es ist bis heute kaum bekannt, dass der erste europäische Jazzstil von französischen Sinti entwickelt wurde. Mutig mischten die Brüder Ferret und Django Reinhardt die Musik der französischen „ Manouches“ mit Stilelementen des US-amerikanischen Jazz und den Melodien des französischen Valse Musette.
Zu den profiliertesten Musikern des „Gypsy-Jazz“ gehört die Familie Rosenberg. Mit den Brüdern Stochelo und Mozes kommen die beiden profiliertesten Vertreter nach Saarbrücken. Sie spielten bereits bei allen großen Jazzfestivals – von Marciac über Vienne bis Montreux und in den großen Konzerthallen dieser Welt wie der Carnegie Hall und dem Concertgebouw in Amsterdam.
Ihr Gitarrenspiel zeichnet sich durch eine grandiose Technik, große Eleganz und ein sehr persönliches Vibrato aus. Lebendig transportiert es die Lebensfreude der Sinti und ist doch konzertant.
Beide Musiker sind aber auch virtuose Jazzer mit großer Lust an der Improvisation. In diesem Jahr werden die Rosenberg-Brüder ein Album veröffentlichen, das sich einem wenig bekannten Kapitel der Filmgeschichte widmet. Charlie Chaplin hatte Roma-Vorfahren und ließ diese Kultur in seine Arbeit einfließen. Im vergangenen Jahr wirkten die Rosenbergs am viel gelobten Dokumentarfilm „The spirit of the Tramp“ von Chaplins Enkelin Carmen mit, der Chaplins Roma-Erbe erstmals ausführlich thematisiert. Die Brüder spielen gerade in Album mit den schönsten Songs von Charlie Chaplin ein.
Besetzung: Stochelo Rosenberg (git) | Mozes Rosenberg (git) | Matheus Nicolaiewsky (b)
Lakecia Benjamin
26. Juni 2025, 21:00
Coole Vibes
Die US-amerikanische Saxophonistin Lakecia Benjamin gehört zu den Stars der New Yorker Jazzszene. In ihrer vom Postbop inspirierten Musik mixt sie selbstbewusst verschiedene Jazz-Stile mit R&B, Soul, Hip-Hop und Funk. Unverkennbar ist ihr warmes und resonantes Spiel.
Nach dem vielgelobten Album „Pursuence: The Coltranes“ veröffentlichte sie im Jahr 2023 ihr Album „Phoenix“, das ihr drei Grammy-Nominierungen einbrachte. Mit dabei waren die afroamerikanischen Bürger- und Frauenrechtlerinnen Angela Davis und Sonia Sanchez, deren Stimmen man hört. Ihre Themen sind auch die von Lakecia Benjamin: die Ungerechtigkeit des amerikanischen Turbokapitalismus, die Rechte von Frauen und der Kampf für die Rechte Afroamerikaner. Benjamin gelingt es, den Spirit ihrer Idole in eigenen Kompositionen und Arrangements weiterleben zu lassen und andererseits traditionellen Jazz mit ihrer Leidenschaft für R&B zu vereinen.
Das Live-Album „Phoenix reimagined“ war in diesem Jahr in den Kategorien „Best Jazz Performance“ und „Bestes Jazz-Livealbum“ 4/7nominiert. Dies beweist Benjamins Qualitäten als Livemusikerin und steigert die Vorfreude auf die einzigartige Musikerin.
Besetzung: Lakecia Benjamin (asax) | Zaccai Curtis (p) | Ivan Taylor (b) | E. J. Strickland (dr)
